Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Modernisierter Schürzenspeisewagen der DSG, Epoche 3b


 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen
 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen
 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen
 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen
 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen
Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30152

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.03.2021
Dateigrösse: 15.57 MB
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Hier angeboten wird ein Speisewagen der Bauart 1939 in der um 1960 sukzessive durchgeführten modernisierten Ausführung der Deutschen Schlaf- und Speisewagen Gesellschaft DSG (Epoche 3b) mit neuen Drehgestellen der Bauart Minden- Deutz, Gummiwulst- Übergängen sowie verschlossenen Dachecken.

Die Ursprungsausführung eines solchen Schürzenspeisewagens mit Görlitzer Drehgestellen und Faltenbalg- Übergängen, der ohne Stilbruch zeitlich gleichzeitig mit dem hier angebotenen Waggon eingesetzt werden kann, ist unter der Artikel Nummer V15NJW30151 im EEP-Programm zu finden.

Bei den 1939er- Speisewagen erkennt man sofort die stromlinienförmig verkleideten Kopfstücke und Langträger, die sogenannten Schürzen, die den Wagen den Spitznamen „Schürzenwagen“ einbrachten.

Zur Anpassung an die erhöhten Zuggeschwindigkeiten sowie an die in immer größerer Zahl von der DB in Dienst gestellten Neubau- Schnellzugwagen wurden Anfang der 1960er Jahre eine Anzahl der vorhandenen Speisewagen durch neue Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz modernisiert. Der Einbau von Gummiwulsten an den Wagenübergängen anstelle der Faltenbälge war ein ebenfalls auffälliges optisches Kennzeichen dieser noch viele Jahre als unentbehrlich angesehenen Waggons. Auch die ursprünglich für das Aufstecken der Zugschlusslaternen notwendigen Aussparungen in den Dachecken konnten verschlossen werden, da die Laternen nunmehr im unteren Bereich der Stirnwände platziert wurden.

Die DSG setzte diese modernisierten Speisewagen der Gruppe 39 in den 60er Jahren vor allem in den immer mehr mit den UIC- Neubauwagen ausgestatteten Fernschnellzügen des „Blauen F-Zug“- Netzes ein. Aber auch in die normalen, langlaufenden D- Züge hielten diese modernisierten Speisewagen verstärkt Einzug und waren dort noch bis in die 1980er- Jahre zu finden.

Auch heute noch sind einige dieser Wagen in unterschiedlichen Erhaltungs- und Modernisierungszuständen bei verschiedenen Museumsvereinigungen (z.B. im Technikmuseum in Speyer) erhalten.

Anmerkung: Der Anlagen Screenshot wurde auf meiner Anlage „Die Hamburger Pfeilerbahn“ (V15NJW30140) angefertigt.

Lieferumfang:

1 Schürzenspeisewagen in modernisierter Ausführung der DSG, Bauart WR4u39-1187

gespeichert in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Der Wagen weist viele Extras auf, wie drehbare Schlusslaternen, die wahlweise das Nacht- oder das Tagsignal zeigen, sowie eine mit Tischdecken und Tischlampen detaillierte Inneneinrichtung, die mit Reisenden und Küchenpersonal (!) bevölkert werden kann. Auch ein versenkbares Zuglaufschild sowie öffenbare Einstiegstüren gehören zur Ausstattung.

Als Konstrukteur des Modells ist Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) Inhaber des Urheberrechts, während ich (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesem Modell in der Epoche 3b- Ausführung besitze.

Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modernisierter Schürzenspeisewagen  im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V15NJW30152

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.03.2021
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bier Basisset JeverBier Basisset Jever
Beschreibung:Käufer dieses Artikels erhalten auf später erscheinende Zusatzsets Jever betreffend 30% RabattDas Original:Btmms58 (Behält ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

A380 A6-PA,A7-PA ( Sparset03 )A380 A6-PA,A7-PA ( Sparset03 )
Beschreibung:Beschreibung: Der A380Am 15. Oktober 2007 wurde die erste Maschine (MSN 003) an Singapore Airlines übergeben. Sie wurde am 25. Oktob ...

Mehr Infos
bis 20-07-2025
statt 5.69 €
4.55
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Industrie- und WerkslokIndustrie- und Werkslok
Beschreibung:Wer besitzt nicht die niedliche kleine Lok "Carlchen" aus dem älteren EEP 6- Bestand? Die hier angebotene Industriebahn-Lokomotive " ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur 143 001-6 ArcelorMittalElektrolokomotive, Normalspur 143 001-6 ArcelorMittal
Beschreibung: In diesem Set wurden die Elektrolokomotiven der 143 001-6 (ArcelorMittal) in Anlehnung an das Original nachgebildet. Die Lokomoti ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sechsachsige preußischen D-Zugwagen der DRG in Ep.IISechsachsige preußischen D-Zugwagen der DRG in Ep.II
Beschreibung:Die preußische Staatsbahn rüstete einige ihrer D-Zugwagen er Holzbauart mit dreiachsigen Drehgestellen aus. Dies sollte den Re ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2. Kl Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII2. Kl Altbauwagen - Hecht der DR in EpIII
Beschreibung:Die Reisezugwagen der Ganzstahlbauart C4ü aus dem Jahre 1922 stellten zur damaligen Zeit einen technischen Fortschritt dar und waren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Heizwagen der SNCFHeizwagen der SNCF
Beschreibung: Ein Heizwagen war ein Eisenbahnwagen, dessen Funktion darin bestand, den zur Beheizung von Reisezugwagen erforderlichen Dampf zu e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Metronom-Zugverband Epoche VIMetronom-Zugverband Epoche VI
Beschreibung: "Die Triebfahrzeugflotte der Metronom besteht aus 29 Elektrolokomotiven Bombardier „TRAXX P160 AC“ (ME 146-01 bis -10) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe